Im Intranet anmelden

Geburtstagsfeiern im Juni: Gisela Goblirsch und Horst Schmidt

Gleich zwei Freunde der Journalistenakademie feierten im Juni runde Geburtstage: Gisela Goblirsch-Bürkert, Journalistin, PR-Expertin, Dozentin der Journalistenakademie und Beiratsmitglied der Stiftung Journalistenakademie lud zum 50. Geburtstag in den Japanischen Garten von Heinz Bürkert mitten in Haidhausen. Seinen 60. Geburtstag feierte Horst Schmidt, Leiter des Bayernforums der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit dem wir bisher fast 50 Münchner Mediengespräche … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2011: Am Freitag wird er verliehen

Im Nürnberger Bildungszentrum wird am Freitag, 13.5. abends der Alternative Medienpreis 2011 verliehen. Welche Beiträgein den Sparten Print, Online, Audio und Video ausgezeichnet wurden, finden Sie hier. Mehr zum Preis auf www.alternativer-medienpreis.de. Die prämierten Beiträge und die Preisträger werden bei der Verleihung vorgestellt. Die Preisverleihung am 13. Mai um 20 Uhr ist öffentlich, der Eintritt … Mehr erfahren

Condrobs hilft beim Ausstieg aus der Sucht

In das EasyContactHouse kommen Jugendliche „direkt von der Straße und wollen erst einmal gar nichts mehr“. Condrobs-Mitarbeiter Oliver Bengl unterstützt die Jugendlichen dabei, eigene Ziele zu entwickeln und umzusetzen. So wie Stefan Kroll (Name geändert), der den Entzug geschafft hat und inzwischen im 4. Semester Psychologie studiert. Der Lehrgang Pressearbeit online PO-30 der Journalistenakademie hat … Mehr erfahren

Medienfachtagung: Videojournalismus für Einsteiger, 27.-28.5.

Videos finden sich in den Online-Angeboten etablierter Medien wie auch auf den Websites der meisten Unternehmen. Was muss ein Journalist, der Bewegt-Bild produziert, können? Wie sind seine Verdienstchancen? Die Tagung der Nürnberger Medienakademie am 27. und 28. Mai bietet Überblicksreferate und Tipps für die Videoproduktion. In praktischen Workshops wird mit der Kamera gearbeitet und gedreht.Die … Mehr erfahren

49. Mediengespräch: Rechtsextremismus in Bayern, 14.4.

In Oberbayern gibt es rund 350 Mitglieder rechtsextremistischer Parteien sowie mehr als 150 Neonazis und etwa 100 rechtsextremistische Skinheads. Bei der Stadtratswahl am 2. März 2008 in München erreichte die Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA-München) 1,4 % der Wählerstimmen. Rechtsextremismus strebt nach politischer Macht, um seine Ziele durchzusetzen. Wie sehen die Strukturen in Bayern aus? Welche Strategien … Mehr erfahren

Vollmond über der Journalistenakademie

„Siehst Du den Mond über Soho?“ Den Vollmond über der Journalistenakademie fotografierte Sven Mainka am 19.3. gegen 20 Uhr. Um diese Zeit kam der Mond mit nur 356 580 Kilometern Entfernung der Erde extrem nah. Zum Hintergrund des Naturschauspiels siehe auch die ZEIT. journalistenakademie