Im Intranet anmelden

Rote Reporter und Linke Medienakademie

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten ließen sich am vergangenen Wochenende in Berlin über die Praxis von Online-Journalismus, Blogging, Öffentlichkeitsarbeit online und viele weitere Themen informieren. Eingeladen hatte die Bundesarbeitsgemeinschaft Rote Reporter. Gabriele Hooffacker stellte den alternativen Medienpreis mit einem Video vor, das der Kurs OJ-25 gedreht hatte. Die nächste Linke Medienakademie findet 2009 wieder … Mehr erfahren

Mehr Jobs in Journalismus und PR

Studie: Mehr Jobs für Journalisten, noch mehr Jobs in der PR. Wurden 2003 rund 425 Stellenangebote im Internet für Journalisten ausgeschrieben, waren es 2007 mehr als 950. Das belegt eine Studie von Michael Meyen und Nina Springer am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dafür wurden insgesamt mehr als 15.000 Stellenangebote der Jobbörse … Mehr erfahren

Lehrgang Pressearbeit online startet

Pressearbeit online heißt der Lehrgang, der am Montag, 5. November, an der Journalistenakademie begonnen hat und per Bildungsgutschein (ALG I/ALG II) gefördert werden kann. Der Name stimmt nicht ganz: Nicht nur das Online-Handwerk, sondern das gesamte Instrumentarium der Pressearbeit wird an der Journalistenakademie crossmedial vermittelt. Dass die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen haben, zeigen … Mehr erfahren

PO-17 heißt der neue Lehrgang Pressearbeit online, der heute in München begonnen hat. Acht Teilnehmende fanden sich heute in der Journalistenakademie ein. Beim Eröffnungsbuffet gab es eine Premiere: Beim Öffnen zersprang eine Prosecco-Flasche in lauter kleine Scherben. Alle halfen beim Beseitigen des Schadens, und Peter Lokk blieb cool: Er öffnete souverän die nächste Flasche. Diesen … Mehr erfahren

Das Kind braucht einen Namen: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie benötigt einen Namen/Slogan/ein Logo für sein ‚Virtuelles Ost-West-Netzwerk‘. Dazu hat es gemeinsam mit dem Mediencampus Bayern, dessen Mitglied die Journalistenakademie ist, einen Wettbewerb ausgeschrieben. Bitte beachten Sie die Anmelde- und Abgabefrist am 26. Oktober 2007. Für Rückfragen steht Ihnen bei der … Mehr erfahren

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen, Dozentinnen und Dozenten und Freunde der Journalistenakademie feierten beim Sommerfest am 29. Juni 2007 im Hof und in den Räumen in der Arnulfstraße 111-113. Dabei gab es wie jedes Jahr viel Gelegenheit zum Networking: Mehr als 40 Lehrgänge „Online-Journalismus“ und „Pressearbeit online“ sind es inzwischen, fünf berufsbegleitende Lehrgänge, und mehr … Mehr erfahren

Wirtschaftsjournalisten und Pressesprecher: Partner oder Gegner? Unter diesem Motto diskutierte im Bayernforum am Münchner Hauptbahnhof Lutz Frühbrodt, Wirtschaftsreporter bei der „Welt“ und Autor des Lehrbuchs „Wirtschafts-Journalismus“, mit zwei Pressesprechern börsennotierter Unternehmen. Wirtschaftsthemen werden in den Medien immer wichtiger. Gleichzeitig nimmt jedoch der Einfluss der PR-Abteilungen drastisch zu. Die Journalisten geraten dadurch immer stärker in Gefahr, … Mehr erfahren