Im Intranet anmelden

Beckstein eröffnet Medientage

Günther Beckstein, bayerischer Ministerpräsident, eröffnete heute die Medientage München. Er hob die Bedeutung regionaler Informationen, regionaler Verankerung in einer globalisierten Welt hervor (Videoausschnitte aus der Rede). – Die Journalistenakademie ist auf den Medientagen mit einem Stand im Rahmen des MedienCampus-Areals in Halle B0 vertreten. journalistenakademie

Mediengespräch mit Detlef Esslinger

Was darf die Überschrift? Auf dem 34. Münchner Mediengespräch stand Detlef Esslinger, Redakteur der Süddeutschen Zeitung und Autor von Die Überschrift, Rede und Antwort. An dem vergnüglichen Abend im Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung nahmen mehr als 80 Menschen teil, darunter viele Alumni der Journalistenakdemie. Ausführlicher Bericht von Sabine Merath. Klimaerwärmung auch in Österreich? Detlef Esslinger und … Mehr erfahren

TELI im Presseclub

Langzeit-Archivierung von Computerdaten: Die Journalistenvereinigung für technisch-wissenschaftliche Publizistik, Regionalkreis Süddeutschland TELI lädt am 25. September um 18.30 Uhr in den Presseclub München ein. Das Problem kennt jeder, der Daten, die auf den dem Computer sind, langfristig speichern will oder vor Jahren gespeicherte Daten wieder nutzen will. Software und Hardware haben sich so verändert, dass alte … Mehr erfahren

Journalistische Darstellungsformen kennen und anwenden: Wie formuliere ich Ankündigungen für Terminhinweise, wie Berichte von Veranstaltungen, wie einen Kommentar für die Tagespresse? Das Praxis-Seminar an der Journalistenakademie vom 17.-19. September 2007 führt in die informierenden und kommentierenden Darstellungsformen ein. Es kostet 399 Euro (199,50 Euro für Mitglieder der Deutschen Journalisten-Union). Mehr zum Seminar journalistenakademie

Der 40. Lehrgang an der Journalistenakademie hat heute begonnen: Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von OJ-24 feierten heute ihren ersten Lehrgangstag. Am 20. August startet wieder ein Lehrgang Pressearbeit online. journalistenakademie

Vor zwanzig Jahren blühte im Bavarian Silicon Valley nicht nur der Kommerz. Bereits 1987 entstand in München mit dem CL-Netz das erste Grassroot-Netzwerk online, damals noch über Telefonnetz, später über Internet, unter der Devise: „Dial locally, act globally“. Frauen-, Friedens-, Umweltgruppen vernetzten sich hier frühzeitig, um grenzübergreifend ihre politischen Ziele umzusetzen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Deutsche … Mehr erfahren

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen, Dozentinnen und Dozenten und Freunde der Journalistenakademie feierten beim Sommerfest am 29. Juni 2007 im Hof und in den Räumen in der Arnulfstraße 111-113. Dabei gab es wie jedes Jahr viel Gelegenheit zum Networking: Mehr als 40 Lehrgänge „Online-Journalismus“ und „Pressearbeit online“ sind es inzwischen, fünf berufsbegleitende Lehrgänge, und mehr … Mehr erfahren