Im Intranet anmelden

Berlin: Menschenrechtspreis für WOZA

In Berlin wurde am Sonntagabend der Deutsche Menschenrechtspreis verliehen. Für die Menschenrechtsorganisation „Women of Zimbabwe arise“ (WOZA) nahm im Theater am Schiffbauerdamm Jenni Williams den Preis entgegen. Fast hätte sie nicht nach Berlin kommen können: Am 16. Oktober war sie bei einer friedlichen Demonstration in Bulawayo verhaftet und erst am 6. November gegen Kaution entlassen … Mehr erfahren

Pizza Sociale: Stars helfen Migrantenkindern

Kinder aus Familien, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, sollen einen guten Start in der Schule haben. „Fit für die Schule“ heißen Kurse, die die Caritas ihnen anbietet. Damit sie auch 2009 wieder finanziert werden können, verkaufen vom 7. November bis 31. Dezember zwölf Münchner Pizzerien besondere Pizza-Kreationen. Mit jeder „Pizza Sociale“ geht … Mehr erfahren

Verdi-Selbstständigentag 2008: 25.10., München

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in verdi lädt am 25. Oktober von 11 bis 18 Uhr zum ver.di-Selbstständigentag 2008 ein ins Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47, S-Bahn (5 und 6) und U-Bahn (2 und 8) bis Haltestelle: Giesing. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit dem Thema „Seiltanz zwischen Autonomie und kollektivem Handeln“: (Neue) Organisationsform von Selbstständigen … Mehr erfahren

„Online-Journalismus“ mit Björn Sievers, FOCUS, 23.10.2008

Perspektiven des Online-Journalismus: Zum Jour-Fixe mit Björn Sievers von FOCUS-online laden die Nachwuchs-Journalisten Bayern in den Presseclub am Marienplatz 22 (Eingang im Lokal „Ewiges Licht“). Der Eintritt ist frei. Termin: 23.10.2008 um 19.30 Uhr. Mehr zum Termin Und gleich noch eine Erinnerung an einen ebenfalls interessanten Termin, bei dem der Eintritt ebenfalls frei ist: Wahlberichterstattung … Mehr erfahren

Terminhinweis: Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Der deutsche Menschenrechts-Filmpreis wird am 6. Dezember in Nürnberg verliehen. Einsendeschluss war der 15. September. In Nürnberg traf sich dazu das Fachgremium, das die Beiträge der Amateure bzw. der Filmhochschulen sichten und bewerten wird. Am 21. Oktober werden von einem zweiten unabhängigen Gremium die Produktionen aus den Bereichen Profi und Kurzfilme/Magazinbeiträge bewertet. Zuvor hatte der … Mehr erfahren