Bis zum 23. Dezember konnte man den Neuhauser Weihnachtsmarkt (Foto) am Rotkreuzplatz besuchen. Die Journalistenakademie wünscht allen Studierenden und Lehrenden erholsame Feiertage und alles Gute für 2020. Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Ein Geheimtipp für alle, die in der Vorweihnachtszeit nach München kommen oder in der Journalistenakademie einen Lehrgang besuchen: Seit mehr als 20 Jahren lädt der Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz zum Flanieren, Staunen, Geschenke kaufen und Innehalten ein.

Von elf bis 20.30 Uhr öffnen die weihnachtlich geschmückten Stände. Hier kann man Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Seifen, Bienenwachskerzen, Handschuhe, Filzsternen, Holzspielzeug, Schmuck, Keramik und Duftöle erwerben. Hier gibt es auch Zubehör für die Weihnachtsbäckerei, etwa eine breite Auswahl an Ausstechern für die Weihnachtsplätzchen.

Das Kulinarische kommt nicht zu kurz: Glühwein und Eierpunsch (sehr empfehlenswert), kandierte Früchte und gebrannte Mandeln, wunderbare frische salzige und süße Crepes sind im Angebot. Richtig lecker sind auch die Thüringer Bratwürste.

Musik kommt hier nicht vom Band, sondern ist echt und live. Weihnachtslieder kommen manchmal ganz schön jazzig daher. Für Kinder gibt’s ein Karussell, das Kasperltheater und für Erwachsene eine Tombola. Am Stand „Wir für Neuhausen“ findet man den historischen Kalender der Geschichtswerkstatt Neuhausen (für 8 Euro) und selbstgemachte Schmunzelsteine (kostenlos).

Der Neuhauser Weihnachtsmarkt hat jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum 23. Dezember täglich von elf bis 20.30 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher finden ihn auf dem Rotkreuzplatz in München, direkt an der U-Bahn- und Trambahn-Haltestelle Rotkreuzplatz (U1, U7, Tram 12). Info: www.weihnachtsmarkt-muenchen-neuhausen.de
