Pressekonferenz:
Schwerstkranke Kinder und Jugendliche brauchen ‚Große und Kleine Freunde‘
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM sucht Hilfe für lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Ein eigenes Haus für die altersgerechte Unterbringung ist geplant
Montag, 22. Juni 2015, 14 Uhr PresseClub München, Marienplatz 22
Über die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM und die Kampagne ‚Große Freunde, Kleine Freunde‘ informierten bei der Pressekonferenz:
Melanie Huml, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Schirmherrin AKM
Christine Bronner, Gründerin und Stifterin der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM
Günther Maria Halmer, Schauspieler, Botschafter der Stiftung AKM
Volker Stix, Geschäftsführer des FC Bayern Basketball, Großer Freund der Stiftung AKM
Prof. Dr. med. Michaela Nathrath, Professur TU-München, Klinikdirektorin der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Vorsitzende med. Fachbeirat Stiftung-AKM, Mitglied im Stiftungsrat
David Schachtschneider, ehemaliger Patient
Moderation: Petra Maaß und Erhard von Kuepach, Journalistenakademie
![]() |
Die Stiftung AKM hilft Familien mit kranken Kindern |
Seit Montag, 22. Juni, 15 Uhr ist die digitale Pressemappe zur Pressekonferenz mit Porträts, Interviews und Hintergrundmaterial unter www.journalistenakademie.de/presse online. Journalisten finden hier Pressefotos zum Download und Videos über die Arbeit der Stiftung AKM zum Einbinden in Onlineportale.
Die Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC2 und Pressereferent/in Crossmedia PC2 der Journalistenakademie München führten die Pressekonferenz im Auftrag der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM durch. Kontakt: team.journalistenakademie@gmail.com
Pressekontakt: Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG, Erhard von Kuepach, Petra Maaß, Arnulfstraße 111-113, 80634 München, Telefon: 089 13 01 32 56, Fax: 089 13 14 06, E-Mail: team.journalistenakademie@gmail.com
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München-AKM: Angela Zacher, Blutenburgstr. 64, 80636 München, Telefon: 089 218967-19, Fax 089 218967-17, Mobil: 0178 8058001, E-Mail: angela.zacher@kinderhospiz-muenchen.net, Internet: www.kinderhospiz-muenchen.net