Im Intranet anmelden

Suchmaschinenoptimiert texten

Für Suchmaschinen texten heißt für die Leser schreiben. Um die Besonderheiten der Search Engine Optimization (SEO) geht es beim dreitägigen Seminar der Journalistenakademie. Der Münchner Journalist und Trainer Boris Bergmann zeigt in diesem Workshop· SEO: Suchmaschinenoptimiert texten und konzipieren · Page impressions und Visits: Was sagt die Statistik? · Web 2.0: Was bringt user-generated Content … Mehr erfahren

Journalistenschulleiter-Treffen in Berlin

Den gemeinsamen Newsroom der Redaktionen im Springer-Hochhaus an der Axel-Springer-Straße 65 besichtigten heute mehr als 20 Leiterinnen und Leiter bundesdeutscher Journalistenschulen und Journalistenakademien. Vorher durften sie die Journalistenschüler der Axel-Springer-Akademie bei der Projektarbeit interviewen. Im Anschluss standen im evangelischen Tagungshaus in Schwanenwerder Themen wie die crossmediale Ausbildung, Zertifikate und Zertifizierung oder die Auswirkungen der sich … Mehr erfahren

Berlin: Menschenrechtspreis für WOZA

In Berlin wurde am Sonntagabend der Deutsche Menschenrechtspreis verliehen. Für die Menschenrechtsorganisation „Women of Zimbabwe arise“ (WOZA) nahm im Theater am Schiffbauerdamm Jenni Williams den Preis entgegen. Fast hätte sie nicht nach Berlin kommen können: Am 16. Oktober war sie bei einer friedlichen Demonstration in Bulawayo verhaftet und erst am 6. November gegen Kaution entlassen … Mehr erfahren

Pizza Sociale: Stars helfen Migrantenkindern

Kinder aus Familien, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, sollen einen guten Start in der Schule haben. „Fit für die Schule“ heißen Kurse, die die Caritas ihnen anbietet. Damit sie auch 2009 wieder finanziert werden können, verkaufen vom 7. November bis 31. Dezember zwölf Münchner Pizzerien besondere Pizza-Kreationen. Mit jeder „Pizza Sociale“ geht … Mehr erfahren

Den passenden Verlag finden, 15.11.

Autorinnen und Autoren, die wissen wollen, wie man einen passenden Verlag findet und ein Manuskript professionell anbietet, sind am 15. November in der Journalistenakademie richtig. Sandra Uschtrin, Autorin des gleichnamigen Standardwerks, vermittelt, wie Lektoren und Agentinnen „ticken“, wie Verlags- und Agenturverträge aussehen (sollten), wie viel sie als Honorar verlangen können und für wen sich Books … Mehr erfahren

Lehrgang Online-Journalismus startet

Der 50. Lehrgang an der Journalistenakademie hat heute begonnen: Es ist der 29. Lehrgang Online-Journalismus; er dauert sechs Monate. 15 Frauen und Männer mit journalistischer Berufserfahrung bilden sich ab heute im Online-Journalismus weiter. Die Journalistenakademie wünscht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg! journalistenakademie