Im Intranet anmelden

Die braune Seite des Web 2.0

Rechtsextreme im Internet: Musikportale, Weblogs, Twitter, Video-Communitys: Immer mehr Rechtsextreme nutzen die neuen Möglichkeiten im Internet für Propaganda. Unter dem Titel „Die braune Seite des Web 2.0“ hat Claudia Frickel, Journalistin und Dozentin an der Journalistenakademie, recherchiert und umfangreiches Material zusammengetragen. Ihr Beitrag ist bei Focus online erschienen. journalistenakademie

Rechtsextremismus und Internet

Beim 40. Münchner Mediengespräch standen rechtsextreme Aktivitäten online im Mittelpunkt. Es diskutierten Holger Kulick, Robert Andreasch, Thomas Günter und Alexander Klimke. Ein Interview mit Holger Kulick ist auf Mut gegen rechte Gewalt zu lesen. Ein Radio-Interview (MP3) mit Robert Andreasch und Gabriele Hooffacker führte Yasmin Seyed Assiaban. Der Kurs PO-23 hat eine digitale Pressemappe mit … Mehr erfahren