Im Intranet anmelden

50. Mediengespräch: Bayern im Wandel

Zu „Bayern im Wandel“ luden die Münchner Journalistenakademie und Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung am Mittwoch, 12. Oktober 2011 ein. Mit der Kandidatur von Christian Ude zum Ministerpräsidenten 2013 spürt die Opposition Aufwind. Verändert sich Bayern? Zum Bericht von Sandra Jänicke mit Fotos von Sven Mainka über das 50. Münchner Mediengespräch journalistenakademie

Mit dem Fotokurs aufs Oktoberfest

Aufs Oktoberfest und dabei etwas lernen: Unter Anleitung von Noah Cohen gelang das sechs Teilnehmerinnen am Kurs „Digitale Fotografie“ an der Journalistenakademie. Am „italienischen Wochenende“, dem von italienischen Touristen bevorzugten Termin, waren sie mit der Digitalkamera unterwegs. Eine Auswahl samt Namen der jeweiligen Fotografin gibt es hier zu sehen: Silvia Shabo Silvia Shabo Michaela Jung … Mehr erfahren

Podiumsdiskussion: 10 Jahre Wikipedia, 10.9.

Freies Wissen für alle: Wie funktioniert die Online-Enzyklopädie? Wie geht es weiter mit Wikipedia? Zusammen mit dem Bildungszentrum (BZ) der Stadt Nürnberg lädt Wikipedia am 10. September zur öffentlichen Podiumsdiskussion nach Nürnberg. Moderiert von Peter Lokk diskutieren Wikipedianer mit Journalisten und Experten wie Prof. Dr. Klaus Meier von der Katholischen Universität Eichstätt. Der Eintritt ist … Mehr erfahren

Freies Wissen für alle: Wikipedia lädt ein zur WikiConvention

Zur WikiConvention 2011 lädt der gemeinnützige Verein Wikimedia Deutschland Wikipedianer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und alle, die es werden wollen, für den 9. bis 11. September nach Nürnberg ein. Der Kongress richtet sich mit Workshops, Diskussionen, Vorträgen und Exkursionen an alle, die mehr über Wikipedia erfahren und am Wissensaustausch teilnehmen wollen. Beim Kongress … Mehr erfahren

15 Jahre Frohburger Medienhaus

Seit 15 Jahren ist das Frohburger Medienhaus ein Treffpunkt zwischen Ost und West: Junge Leute lernten hier das Schülerzeitung-Machen ebenso wie das Gestalten von Webseiten oder das Bloggen. Bürgerinitiativen und Non-Profit-Organisationen erfuhren, wie man Öffentlichkeit herstellt. Am 13. August feierten Freunde aus Leipzig, München, Nürnberg, Altenburg und Frohburg das 15-jährige Bestehen. journalistenakademie

Video: Leipziger Gose – Buntes Bier aus Leipzig

Warum ist die Leipziger Gose bunt? Der Masterstudiengang Crossmedia Publishing 2010 der Leipzig School of Media war in der Leipziger Gosenschenke. Crossmedia hieß das Thema der Vorlesung samt praktischer Übung bei Gabriele Hooffacker. Gastwirt Hartmut Hennebach stand in der Gosenschenke in Leipzig-Gohlis Rede und Antwort fürs Video (Youtube). journalistenakademie