Im Intranet anmelden

Kasperl gibt ein Interview

Alles beginnt am 26. Februar 1948, als Walter Oehmichen die Augsburger Puppenkiste mit dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ ins Leben ruft. 60 Jahre und viele Aufführungen später sind Jim Knopf, Urmel aus dem Eis und all die anderen bei Jung und Alt beliebten Darsteller noch kein bisschen müde. Zu diesem runden Geburtstag veranstaltet das Augsburger … Mehr erfahren

Sommerfest in Frohburg

Zwölf Jahre Frohburger Medienhaus: Am 16. August feierte das Frohburger Medienhaus mit Gästen aus München, Nürnberg, Leipzig und Altenburg sein zwölfjähriges Bestehen. Zu den Fotos der Mondfinsternis am Abend des 16. Augusts journalistenakademie

Journalistenakademie und BISS bei Beckstein

Hildegard Denninger, Gründerin der Münchner Obdachlosenzeitung BISS, setzt sich für ein Hotelfach-Ausbildungsprojekt für benachteiligte Jugendliche wie die „Ghettokids“ ein. „Hotel BISS“ soll es heißen und im ehemaligen Frauengefängnis Neudeck an der Isar untergebracht werden. Der Lehrgang Pressearbeit PO-20 übernahm die Pressearbeit. Die Schnappschüsse von der Pressekonferenz in der Münchner Staatskanzlei mit Ministerpräsident Beckstein, Hildegard Denninger, … Mehr erfahren

Mittagspause in Neuhausen

Wohin zum Lunch, wenn man an der Journalistenakademie studiert? Ingrid von Randow besucht den Lehrgang Online-Journalismus und hat sich vom Unterricht zum Thema Blogs inspirieren lassen. Allen, die zwischen Arnulfstraße und Rotkreuzplatz mittags hungrig unterwegs sind und Genuss und Abwechslung suchen, gibt ihr Blog Tipps fürs Lunch in Neuhausen. journalistenakademie

Sommerfest: 8 Jahre Journalistenakademie

Einen Sommerblumenstrauß aus ihrem Garten brachte Barbara Eder zum Sommerfest mit. Einige der Alumni und Alumnae aus Redaktionen und Unternehmen kamen in Begleitung von Kollegen. Netzwerke wurden beim Vorspeisenbuffet, beim Hauptgang mit Braten und Pasteten oder beim Kuchenbuffet geknüpft. Insgesamt waren es rund 180 Menschen, die an diesem Sommerabend im Hof der Journalistenakademie feierten. Fotos … Mehr erfahren

München feiert – die Journalistenakademie auch: 20.6.

München feierte 850. Stadtgeburtstag, Hunderttausende besuchten die Musik- und Volkstanzveranstaltungen, bestaunten das Handwerkerdorf am Odeonsplatz oder stärkten sich in einem der Biergärten. Falls Sie das Stadtgründungsfest verpasst haben: Am 20. Juni ist Sommerfest der Journalistenakademie. An die 90 Alumni und Alumnae haben sich schon angemeldet. An dieser Stelle grüßen wir alle, die diesmal nicht kommen … Mehr erfahren

München feiert 850. Stadtgeburtstag

Zum 850. Stadtgeburtstag verwandelt sich am kommenden Wochenende die Innenstadt in eine Partymeile. Das Geburtstagsmotto lautet „Brücken bauen“. Von Gauklern in der Fußgängerzone über Volkstänze zum Mitmachen bis zum Konzert reicht die Liste der offiziellen Veranstaltungen. Die Journalistenakademie war mit dem 37. Münchner Mediengespräch zum Thema „Medien bauen Brücken – oder auch nicht“ Teil des … Mehr erfahren