Materialien zu den VorträgenFotos: Redaktionsbesuch bei der Online-Redaktion der Nürnberger Nachrichten
Wie sieht die Online-Landschaft aktuell aus? Wo bleiben die klassischen Medien? Welche neuen journalistischen Formate haben sich entwickelt? Wie verändert sich der Arbeitsalltag von Journalisten? Ist die Medienlandschaft nun vielfältiger, oder werden überall die gleichen Inhalte präsentiert? Was bleibt vom Wächterauftrag der Medien?
Programm Freitag
11 Uhr Eröffnung: Dr. Gabriele Hooffacker, Journalistin, München
Journalismus online 2010: Wie und wo arbeiten Online-Journalisten heute?
13.30 Uhr Magnus Gertkemper, Wikipedia-Redaktion, Fürth/Bay.
Informationsquelle oder eigenständiges Medium: Was leistet Wikipedia für die journalistische Arbeit?
15.30 Uhr: Karsten Wenzlaff, Social Media Manager, Berlin
Kachingle, Flattr, Yourcent, Startnext, spot.us: Neue Bezahlsysteme sollen Online-Medien absichern
17.00 Uhr Redaktionsbesuch und Informationsgespräch mit Ulrich Graser, Redakteur, Nürnberger Nachrichten
Eine Tageszeitung im Netz: die Online-Redaktion der Nürnberger Nachrichten
Programm Samstag
Martin Goldmann, Journalist, Fürth
Online-Journalismus crossmedial: Mehr Nutzwert durch Online-Portale, Videos und Social Media
Freu mich schon!
Fein, dann bis nächsten Freitag 🙂
bald ist es soweit …
Fotos & Co unter meinem Blog:
Blog Gorchivosladko