Im Intranet anmelden

ver.di: Internet-Fernsehen für Journalisten

Das Online-Magazin Streik-TV ist ein zusätzliches Informations-Angebot von ver.di/der dju. In der aktuellen Ausgabe werden behandelt: HINTERGRUND: DIGITALE BESPITZELUNG SPEZIAL: KONFLIKT BEI FRANKFURTER RUNDSCHAU VOR ORT: ALLIANZ FÜR DEN FREIEN SONNTAG WOCHE: KRANKENHÄUSER – DECKEL MUSS WEG/TARIFRUNDE DJU Link zu Streik-TV journalistenakademie

Website-Gestalten mit Dreamweaver, 13.-15.6.

Multimediales Gestalten für das Internet ist Inhalt dieses Workshops – die Integration von Bild-, Text- und Sound-Dateien. Sie lernen, ein professionelles Online-Angebot zu erstellen: Sie arbeiten mit geteilten Bildschirmen (Frames), gestalten einen Bildaustausch (Rollover), anklickbare Bilder (Imagemaps), mehrere Ebenen (Layers) und vieles mehr.Wegen der großen Nachfrage haben wir das Seminar doppelt aufgelegt (es laufen zwei … Mehr erfahren

München feiert 850. Stadtgeburtstag

Zum 850. Stadtgeburtstag verwandelt sich am kommenden Wochenende die Innenstadt in eine Partymeile. Das Geburtstagsmotto lautet „Brücken bauen“. Von Gauklern in der Fußgängerzone über Volkstänze zum Mitmachen bis zum Konzert reicht die Liste der offiziellen Veranstaltungen. Die Journalistenakademie war mit dem 37. Münchner Mediengespräch zum Thema „Medien bauen Brücken – oder auch nicht“ Teil des … Mehr erfahren

Fotoworkshop für Wikipedia

Den dritten Fotoworkshop für Wikipedia veranstaltet die Nürnberger Medienakademie an diesem Wochenende in Nürnberg. Von der Rechtslage bis zur Bildbearbeitung geht es um Themen, die die Wikipedianer bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit benötigen. journalistenakademie

Journalistenschulleiter treffen sich

In Bonn trafen sich Anfang Juni die Leiterinnen und Leiter deutschsprachiger Journalistenschulen. Themen waren unter anderem crossmediale Ausbildung und die Auswahl geeigneter Trainer. Im Bild: Reiner F. Kirst, Initiative Tageszeitung, und Gabriele Bartelt-Kircher, Journalistenschule Ruhr. Peter Lokk und Gabriele Hooffacker vertraten die Journalistenakademie. journalistenakademie

Ausstellung: Showtime – Armut in München

Die Münchner Tafel beliefert wöchentlich 16.000 Menschen mit 100 Tonnen gespendeter Lebensmittel. Michael Santifaller, Fotograf und Absolvent der Journalistenakademie, begleitete mit seiner Kamera die Lebensmittelverteilung im Caritas-Zentrum Innenstadt von Januar bis September 2007. Am 10. Juni um 19.30 Uhr wird die Ausstellung im Eine-Welt-Haus eröffnet: Mehr zur Vernissage und zur Ausstellung. Von 31. Mai bis … Mehr erfahren

Mehr Arbeitslosengeld II

Das Arbeitslosengeld II wird zum 1. Juli 2008 um 1,1 Prozent von 347 Euro auf 351 Euro erhöht. Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Software A2LL rechtzeitig angepasst, damit die höhere Auszahlung ab 1. Juli 2008 automatisch erfolgen kann. Arbeitslosengeld II-Beziehern, denen die Leistungen über den 30. Juni 2008 hinaus bewilligt wurden, wird ein entsprechender … Mehr erfahren