In der Nürnberger Meistersingerhalle wurde am 9. Dezember der ‚Deutsche Menschenrechts-Filmpreis’ in den Kategorien Profi, Amateur und Filmhochschule verliehen. Der Wettbewerb, so Klaus Ploth von der Evangelischen Medienzentrale, will Amateure ermutigen und Journalistinnen und Journalisten bestärken, ihren Bildungsauftrag und ihre Kontrollfunktion wahrzunehmen. Mehr zu den Preisträgern journalistenakademie
Journalismus
Wie sieht der Beruf des Pressesprechers, wie der des Journalisten von heute aus? Wie sehen die Trends 2006 aus? Wer an Journalismus, Pressearbeit und PR interessiert oder in diesen Berufsfeldern tätig ist, findet Denkanstöße bei der Tagung der Nürnberger Medienakademie e.V., der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Bildungszentrums der Stadt Nürnberg am Freitag, 24. und Samstag, 25. … Mehr erfahren