Überwachung – Angriff auf die Pressefreiheit?
Immer mehr staatliche Überwachungsmaßnahmen sollen angeblich der Terrorbekämpfung dienen. Aktuelle Beispiele sind die Vorratsdatenspeicherung und ganz aktuell das BKA-Gesetz, das unter anderem „Onlinedurchsuchungen“ erlaubt. Aber auch Datenschnüffeleien privater Unternehmen gefährden immer mehr die journalistische Arbeit. Welche Auswirkungen auf die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten sowie auf die Pressefreiheit haben diese Überwachungsmaßnahmen? Der Datenschutzexperte Werner Hülsmann … Mehr erfahren