Der 18. Lehrgang Online-Journalismus hat am Montag in der Journalistenakademie begonnen (hier ein Teil der Gruppe). Noch ist der Einstieg möglich! Mehr dazu hier! journalistenakademie
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Freie: Ab dem 01.02. besteht für freie Journalisten unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, sich freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zu versichern. Bedingung ist, dass sie vor ihrer Selbstständigkeit, auch wenn diese schon lange besteht, als Arbeitnehmer oder im Rahmen einer vergleichbaren Tätigkeit innerhalb von zwei Jahren mindestens ein Jahr lang in die … Mehr erfahren
So bekommen Sie eine gute Presse lautet der Titel eines Seminars mit Peter Lokk am 23. und 24. Januar in München. Wie formuliert, wie gestaltet man eine Pressemitteilung? Wie baut man einen funktionierenden Presseverteiler auf? Mehr zum Seminar journalistenakademie
Geistige Ferien erlebte der Redakteur Josef Ortmann auf einer redaktionellen Weiterbildung. Das war 1932 in Berlin. MDR-Nachrichtenchef und Buchautor Dietz Schwiesau ist der Frage nach gegangen, warum Journalisten heute auf Weiterbildung gehen – oder auch nicht. Seinen Beitrag hat der DJV Sachsen veröffentlicht. journalistenakademie
Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage wünscht die Journalistenakademie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Dozententeam! – Fotos von der Weihnachtsfeier finden Sie hier. journalistenakademie
Zum Informationsabend „Wege zu Online-Journalismus, Pressearbeit, PR“ am 7. Dezember lädt die Journalistenakademie alle ein, die sich in diesem Berufsfeld weiter qualifizieren wollen. Das Team der Journalistenakademie informiert ab 18 Uhr über die sechsmonatigen Lehrgänge „Online-Journalismus“ und „Pressearbeit online“ sowie über die berufsbegleitenden Kurse. Zu hundert Prozent durch den sogenannten „Bildungsgutschein“ kann gefördert werden, wer … Mehr erfahren
Verlage verstärken Online-Redaktionen: Eine Umfrage unter den Chefs von 20 Presse-Websites hat ergeben, dass 16 von ihnen in diesem Jahr mehr Redakteure eingestellt haben. Für 2006 sind weitere Einstellungen geplant. Befragt wurden unter anderem die Online-Redaktionen von Amica, Auto Motor und Sport, Cinema, Financial Times Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Focus, Hamburger Abendblatt, Handelsblatt, PC Welt, … Mehr erfahren