Fahrplanänderung bei der Trambahn: Wegen Gleisbauarbeiten ersetzt vom 20. März bis einschließlich 17. April die neue Trambahnlinie 37 die Linien 16 und 17. Die Journalistenakademie, Haltestelle Burghausener Straße, ist also weiterhin per Trambahn erreichbar. Infobroschüre des MVV (PDF) journalistenakademie
Das neue Arbeitsfeld Videojournalismus eröffnet Journalisten neue berufliche Möglichkeiten. Deshalb hat die Journalistenakademie den bewährten Lehrgang Online-Journalismus um das Unterrichtsfach Videojournalismus einschließlich digitalem Videoschnitt erweitert. Auch im Lehrgang „Pressearbeit online“ an der Journalistenakademie ist das neue Unterrichtsfach enthalten. Wer sich in Richtung Online-Journalismus oder Online-PR weiterbilden möchte, kann sich kostenlos bei der Münchner Journalistenakademie informieren. … Mehr erfahren
Barrierefreies Internet: Referenten aus Initiativen, aus Politik und Verwaltung erklärten die Rechtslage und stellten gelungene Beispiele vor. Zur Fachtagung nach Nürnberg am 10. und 11. März der Nürnberger Medienakademie, der Friedrich-Ebert-Stiftung und des vereins KFBI kamen mehr als zwei Dutzend fachkundige Teilnehmer/innen. Zum Bericht von der Fachtagung journalistenakademie
Das Netzwerk Inter@ktiv ging bei seiner Jahresauftaktveranstaltung der Frage nach, wie und wo Medienpädagogen arbeiten, was sich im Arbeitsfeld verändert und welche Zukunftstrends es gibt. Peter Lokk (Foto) stellte das Berufsfeld „Online-Journalismus“ vor. Insgesamt ging es um Arbeitsbereiche, die nicht nur für „Neueinsteiger, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger“ interessant sind, sondern auch für Medienpädagogen, die gerne einmal … Mehr erfahren
Per Mausklick zum Soap-Star betitelt die Süddeutsche Zeitung ihren Beitrag über eine Aktion des Lehrgangs PO-11 an der Journalistenakademie. Der hat sich in seiner Projektarbeit zum Ziel gesetzt, Geld für die Telefonseelsorge beschaffen. Und hatte die Idee, eine Komparsenrolle für „Marienhof“ zu versteigern, gewann die Sponsoren, organisierte den Verkauf über Ebay und übernahm die Pressearbeit. … Mehr erfahren
Heute startete der 30. Lehrgang in der Journalistenakademie in München: „Pressearbeit online“ (PO-12). Zu Beginn trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Bibliothek der Journalistenakademie (Foto). Einsteigen in den Lehrgang PO-12 kann man noch im Lauf der nächsten vierzehn Tage. Mehr zum Lehrgang journalistenakademie
Bücherblock gleich zweimal: Das Thema „Rezensionen“ setzt die Klasse OJ17 gleich in zwei Blogs um, einmal bei buecherblock.blog.de und einmal bei buecherblock.twoday.net. Viel Spaß beim Lesen! journalistenakademie