Im Intranet anmelden

„Fast food oder Vollwertkost? – Perspektiven im Online-Journalismus“ lautete das Motto der Auftaktdiskussion zur Fachtagung Besser online in Berlin am 26. und 27. Mai. Dokumentiert werden Workshops und Vorträge demnächst auf Besser online. Wer nicht so lange warten will, findet erste Rückmeldungen in den Blogs Mamas at work, Behindertenparkplatz, Wortfeld (dort auch weiterführende Links) und … Mehr erfahren

Die Gewinner des alternativen Medienpreises 2006 stehen fest: Einen Preis erhielt die Filmfehler-Site www.dieseher.de, einen die Kampagnen-Site www.fairsharing.de und einen die Nürtinger Stattzeitung. Radio-Preise gingen an die Leipziger Kamera (MP3), Radio Orange in Wien (MP3) und nach Hildesheim für das Rezept der Woche (MP3). Das Medienecho war groß: Beiträge gab es unter anderem bei N24, … Mehr erfahren

Crossmedia umfasst mehr als Print, Online, Fernsehen und Hörfunk: Formen wie Weblogs, Pod- und Vodcasts, Feeds sowie mobile Dienste sind dafür offensichtliche Belege. Im Rahmen des Wochenendeseminars an der Journalistenakademie zeigt Onlinejournalismus-Experte Jens Schröter die Stärken und Schwächen der verschiedenen Kanäle und Angebotsformen anhand von Beispielen auf. Neben der Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Konzeptarbeit … Mehr erfahren

„Das beste Argument, einer Rede zu folgen, ist der Redende selbst“, findet Michael Rossié. In seinem Seminar geht es nicht nur darum, reden zu lernen. Es zeigt auch denjenigen, die viel reden müssen, wie sie ihre Wirkung überprüfen und verbessern. Jede/r Teilnehmer/in bekommt eine professionelle Rückmeldung über die Art, wie er oder sie sich in … Mehr erfahren

Die Journalistenakademie wünscht Ihnen schöne Ostertage – und begrüßt ganz herzlich die Teilnehmer/innen, die in diesen Tagen neu hinzukommen! Foto: Im Foyer der Journalistenakademie blüht zur Zeit die Clivia. journalistenakademie

Am Montag hat der 19. Lehrgang Online-Journalismus begonnen (Foto: ein Teil der Gruppe). Einstieg ist noch bis 14 Tage nach Lehrgangsstart möglich! journalistenakademie

Den richtigen Verlag finden: Tagesseminar mit Sandra Uschtrin, 8. April, Journalistenakademie, München „Schreiben ist das eine. Man muss es können, um als Autor/in erfolgreich zu sein“ – Sandra Uschtrin ergänzt: „Das Geschriebene an die Öffentlichkeit zu bringen ist das andere. Auch das muss man können, auch das will gelernt sein.“ Ihr Tagesseminar an der Journalistenakademie … Mehr erfahren