Im Intranet anmelden

Die Journalistenakademie stellt auf den Medientagen München in Halle B0 am Gemeinschaftsstand des Mediencampus Bayern aus. Gabriele Hooffacker sprach mit Hans-Jochen Vogel, Ulrich Brenner und vielen anderen. Erste Fotos von den Medientagen journalistenakademie

Das Jahresprogramm 2007 der Journalistenakademie ist erschienen. Es umfasst neben Klassikern wie ‚Schreiben für das Internet‘ neue Themen wie „Crossmediale Konzepte“, „Texte schnell redigieren“ oder „Den passenden Verlag für ein Buch finden“. Sonderrabatt: Verdi-Mitglieder zahlen hier den halben Preis. Download als PDF Am 13. Oktober startet der berufsbegleitende Lehrgang „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit klassisch und online“; … Mehr erfahren

Der neue Lehrgang Online-Journalismus hat am 9. Oktober in der Journalistenakademie begonnen. Der sechsmonatige Vollzeitlehrgang ist ausgebucht. Interessenten bewerben sich bitte rechtzeitig zum nächsten Starttermin am 29. Januar 2007. journalistenakademie

Recherche ist lernbar: Seit sieben Jahren veranstalten die Journalistenakademie und die Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam die Münchner Mediengespräche. Thema am 27. September: Die journalistische Recherche. Auf dem Podium saßen Ele Schöfthaler, Journalistin und Autorin des Lehrbuchs Die Recherche und Uwe Ritzer, Wirtschaftskorrespondent Nordbayern der Süddeutschen Zeitung. „Als Journalist muss man eine gewisse „Vertretermentalität“ an den Tag legen, … Mehr erfahren

Der neue Lehrgang Kultur-PR hat am 4. September in der Journalistenakademie begonnen. Mehr zum Lehrgang journalistenakademie

Wie weit dürfen Journalisten gehen bei der Recherche? Wie lästig dürfen sie sein? Was leistet bei der Recherche das Internet, wo liegen seine Grenzen? Wie werden Informanten geschützt? Uwe Ritzer berichtet aus dem journalistischen Alltag bei der Süddeutschen Zeitung. Ele Schöfthaler ist Autorin des neuen Lehrbuchs »Die Recherche«, das im September 2006 in der Econ-Reihe … Mehr erfahren

Kultur braucht Öffentlichkeit. Wie konzipiere ich presse- und öffentlichkeitswirksame Aktionen? Wie nutze ich Medien für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Am 4. September startet die Journalistenakademie in München den 3-monatigen Lehrgang „Kultur-PR“. Schwerpunkt dieses Fachlehrgangs ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für kulturelle oder soziale Einrichtungen und Projekte: Pressemitteilungen und journalistische Beiträge texten, Pressekonferenzen und Events organisieren, … Mehr erfahren