Im Intranet anmelden

Sommerfest: 8 Jahre Journalistenakademie

Einen Sommerblumenstrauß aus ihrem Garten brachte Barbara Eder zum Sommerfest mit. Einige der Alumni und Alumnae aus Redaktionen und Unternehmen kamen in Begleitung von Kollegen. Netzwerke wurden beim Vorspeisenbuffet, beim Hauptgang mit Braten und Pasteten oder beim Kuchenbuffet geknüpft. Insgesamt waren es rund 180 Menschen, die an diesem Sommerabend im Hof der Journalistenakademie feierten. Fotos … Mehr erfahren

München feiert – die Journalistenakademie auch: 20.6.

München feierte 850. Stadtgeburtstag, Hunderttausende besuchten die Musik- und Volkstanzveranstaltungen, bestaunten das Handwerkerdorf am Odeonsplatz oder stärkten sich in einem der Biergärten. Falls Sie das Stadtgründungsfest verpasst haben: Am 20. Juni ist Sommerfest der Journalistenakademie. An die 90 Alumni und Alumnae haben sich schon angemeldet. An dieser Stelle grüßen wir alle, die diesmal nicht kommen … Mehr erfahren

ver.di: Internet-Fernsehen für Journalisten

Das Online-Magazin Streik-TV ist ein zusätzliches Informations-Angebot von ver.di/der dju. In der aktuellen Ausgabe werden behandelt: HINTERGRUND: DIGITALE BESPITZELUNG SPEZIAL: KONFLIKT BEI FRANKFURTER RUNDSCHAU VOR ORT: ALLIANZ FÜR DEN FREIEN SONNTAG WOCHE: KRANKENHÄUSER – DECKEL MUSS WEG/TARIFRUNDE DJU Link zu Streik-TV journalistenakademie

Website-Gestalten mit Dreamweaver, 13.-15.6.

Multimediales Gestalten für das Internet ist Inhalt dieses Workshops – die Integration von Bild-, Text- und Sound-Dateien. Sie lernen, ein professionelles Online-Angebot zu erstellen: Sie arbeiten mit geteilten Bildschirmen (Frames), gestalten einen Bildaustausch (Rollover), anklickbare Bilder (Imagemaps), mehrere Ebenen (Layers) und vieles mehr.Wegen der großen Nachfrage haben wir das Seminar doppelt aufgelegt (es laufen zwei … Mehr erfahren

München feiert 850. Stadtgeburtstag

Zum 850. Stadtgeburtstag verwandelt sich am kommenden Wochenende die Innenstadt in eine Partymeile. Das Geburtstagsmotto lautet „Brücken bauen“. Von Gauklern in der Fußgängerzone über Volkstänze zum Mitmachen bis zum Konzert reicht die Liste der offiziellen Veranstaltungen. Die Journalistenakademie war mit dem 37. Münchner Mediengespräch zum Thema „Medien bauen Brücken – oder auch nicht“ Teil des … Mehr erfahren

Fotoworkshop für Wikipedia

Den dritten Fotoworkshop für Wikipedia veranstaltet die Nürnberger Medienakademie an diesem Wochenende in Nürnberg. Von der Rechtslage bis zur Bildbearbeitung geht es um Themen, die die Wikipedianer bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit benötigen. journalistenakademie

Journalistenschulleiter treffen sich

In Bonn trafen sich Anfang Juni die Leiterinnen und Leiter deutschsprachiger Journalistenschulen. Themen waren unter anderem crossmediale Ausbildung und die Auswahl geeigneter Trainer. Im Bild: Reiner F. Kirst, Initiative Tageszeitung, und Gabriele Bartelt-Kircher, Journalistenschule Ruhr. Peter Lokk und Gabriele Hooffacker vertraten die Journalistenakademie. journalistenakademie