Magazin In Bewegung: Das Impressum regelt die Verantwortlichkeit für den Inhalt der Website nach Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und Medienstaatsvertrag (MStV).
Magazin In Bewegung Verantwortlich für den Inhalt
nach Paragraf 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) sowie nach Paragraf 18 Medienstaatsvertrag (MStV) ist
Peter Lokk, Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG
Hausanschrift: Zum Künstlerhof 16, 80634 München, Postanschrift: Postfach 19 04 18, 80604 München
Telefon: 089 1 67 51 06, Telefax: 089 13 14 06, E-Mail: info@journalistenakademie.de
Geschäftsführer: Peter Lokk
Das Magazin In Bewegung ist ein Projekt der Fachlehrgänge Online-Redakteur/in Crossmedia OC-37 und OC-38 (Texte, Bilder, Podcast und Video). Es ist Bestandteil des Webauftritts der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG.
Magazin In Bewegung Redaktion
Daniela Christ (OC-38) und Melanie Steinbeck (OC-37)
Magazin In Bewegung Bildnachweise
Ökologischer Hopfenanbau: Wie gelingt der Wandel in Bayern?
Stangenwald im Frühjahr in der Hallertau Headerbild Foto: Daniela Christ
Walter König im Gewächshaus des Hopfenforschungszentrums in Hüll Foto: Daniela Christ
Getränkemarkt in München- Neuhausen Foto: Daniela Christ
Junge Hopfenpflanzen im Gewächshaus des Forschungszentrums in Hüll Foto: Daniela Christ
Hugo Lehnert “Der Hopfenbau” von 1877, Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach Foto: Daniela Christ
Hefen zum Bierbrauen in der Hefebank Weihenstephan Foto: U. Peise
Hefestamm aus der Hefebank Weihenstephan Foto: Daniela Christ
Alkoholfreies Biersortiment im Getränkemarkt Foto: Daniela Christ
Von der Marienkäferzucht zum Papst für Hopfenforschung
Mit Spinnmilben infizierte Hopfenpflanzen zum-Aufbau von Abwehrkräften Headerbild Foto: Florian Weihrauch
Florian Weihrauch mit durch Raubmilben infizierten Hopfenpflanzen Foto: Daniela Christ
Biodiversitätspfad Hopfen und Artenvielfalt in Eichelberg Foto: Florian Weihrauch
Florian Weihrauch mit durch Raubmilben infizierten Hopfenpflanzen Foto: Daniela Christ
Schild am Eingangsbereich beim Forschungszentrum in Hüll Foto: Daniela Christ
Biodiversitätspfad Hopfen und Artenvielfalt in Eichelberg Foto: Florian Weihrauch
Kräutergarten im Forschungszentrum Hüll Foto: Daniela Christ
Klimaversuch mit Hopfenpflanzen im Zelt Foto: Daniela Christ
Biodiversitätspfad Hopfen und Artenvielfalt in Eichelberg Foto: Florian Weihrauch
Künstlich mit Spinnmilben infizierte Hopfenpflanze zum Aufbau von Abwehrkräften Foto: Florian Weihrauch
Mit Spinnmilben infizierte Hopfenpflanzen zum Aufbau von Abwehrkräften Foto: Florian Weihrauch
Neue Hopfensorte Titan Infotafel Forschungsinstitut Hüll Foto: Daniela Christ
Hopfenanbau in der Hallertau
Hopfenfeld im Sommer Headerbild Foto: Daniela Christ
Stangenwald im Frühjahr in der Hallertau Foto: Daniela Christ
Mama Rita schneidet Wurzelstücke zu Foto: Daniela Christ
Wurzelstück zum-Züchten neuer Hopfentriebe Foto: Daniela Christ
Saisonarbeiter beim Andrahten der jungen Hopfentriebe Foto: Daniela Christ
Drahtarbeiten auf dem Hopfenfeld im Frühjahr Foto: Daniela Christ
Markus Eckert Foto: Markus Eckert
Markus Eckert mit Hopfendolden im Korb Foto: Markus Eckert
Handarbeit am Biohopfen Foto: Markus Eckert
Arbeiten auf dem Biohopfenfeld Foto: Markus Eckert
Marion Pichelmeyer auf dem Weg zur nächsten Hopfenladung Foto: Daniela Christ
Marion Pichelmeyer mit ihrer langjährigen Saisonkraft Aniza Foto: Daniela Christ
Verpackter Hopfen zum Weitertransport zur Veredelungsfirma Foto: Daniela Christ
Karl, Marion, Eva-Maria und Jakob Pichelmeyer Foto: Familie Pichelmeyer
Die neue Hopfenkönigin 2024/2025 heißt Eva-Maria Pichelmeyer Foto: Daniela Christ
Dienstfahrzeug der Hopfenkönigin Eva-Maria Pichelmeyer Foto: Daniela Christ
Wie klingt eine Praline namens Emelie?
Preisgekrönte Pralinen von Andreas Muschler in der Auslage Headerbild Foto: Daniela Christ
Schokoladen-Osterhasen in der Produktion Foto: Daniela Christ
Chefpatissier Yoojn Boo bei der Arbeit Foto: Daniela Christ
Andreas Muschler mit der Harfe Foto: Daniela Christ
Schokolade-Temperiermaschine in der Patisserie Foto: Daniela Christ
Preisgekrönte Pralinen von Andreas Muschler in der Auslage Foto: Daniela Christ
Haselnussbäume in der Hallertau Foto: Daniela Christ
Roman Seehon mit Tochter Foto: Daniela Christ
Roman Seehon und Tochter im Gespräch mit Daniela Christ Foto: Daniela Christ
Interview zum Thema Upcycling mit Alexandra von Biron
Shop von Upcycling-Designerin Alexandra von Biron Lab Headerbild Foto: Daniela Christ
Alexandra von Biron im Gespräch mit Daniela Christ Foto: Daniela Christ
Alexandra von Biron mit Stoffen für Upcycling-Kollektion Foto: Daniela Christ
Upcycling Design Strickjacke von Alexandra von Biron Foto: Thomas Kalak
Strickpulli aus Upcycling- Kollektion von Alexandra von Biron Foto: Thomas Kalak
Schaufenster mit Teilen aus der Upcycling-Strickkollektion von Alexandra v.Biron
Unikate aus der Upcycling-Kollektion von Alexandra von Biron
Der Podcast “50 über 50” – Für Frauen in der Lebensmitte
Podcast-Mikrofon Headerbild Foto: Jacob Hodgson auf Unsplash
Wenn Eltern älter werden: Eine schwere Geburt
Wenn Eltern älter werden: Älteres Ehepaar Headerbild Foto: Pixabay
Kinderzeichnung das Mädchen Foto: Daniela Christ
Kalorienbombe-Cremetorte Foto: Jennifer Pallian auf Unsplash
Magazin In Bewegung Projektbetreuung
Peter Lokk (Konzept, Texte, Bildbearbeitung), Bettina Möller (Texten fürs Web, SEO für Redakteur*innen, Social Media), Bettina Pelzer (CMS, Web-Design)
Content-Management-System (CMS)
WordPress Theme Overflow
Mit dieser Website verbundene Einrichtungen
Stiftung Journalistenakademie
Hausanschrift: Zum Künstlerhof 16, 80634 München
Postanschrift: Postfach 190418, 80604 München
Telefon: 089 1675106, Telefax: 089 131406, E-Mail: info@stiftung-journalistenakademie.de
Journalistenakademie Dr. Hooffacker Verwaltungsgesellschaft mbH
Hausanschrift: Zum Künstlerhof 16, 80634 München
Postanschrift: Postfach 190418, 80604 München
Telefon: 089 1675106, Telefax: 089 131406, E-Mail: info@journalistenakademie.de
Nürnberger Medienakademie e. V.
Hausanschrift: Humboldtstr. 117, 90459 Nürnberg
Postanschrift: Postfach 450226, 90213 Nürnberg
Telefon: 0911 435867, Telefax: 0911 452777, E-Mail: medienakademie@link-m.de
Frohburger Medienhaus
Hausanschrift: Leipziger Str. 3a, 04654 Frohburg
Postanschrift: Postfach 190418, 80604 München
Telefon: 034348 51153, Telefax: 034348 51024, E-Mail: info@journalistenakademie.de
Die Stiftung Journalistenakademie wurde von der Regierung von Oberbayern zum 1. Dezember 2008 anerkannt. Die Journalistenakademie Dr. Hooffacker Verwaltungsgesellschaft mbH ist eingetragen beim Amtsgericht München unter HRB 177941. Der Verein Nürnberger Medienakademie e.V. ist eingetragen ins Vereinsregister beim Amtsgericht Nürnberg unter der Nummer VR 1442. Die Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG ist am Registergericht beim Amtsgericht München ins Handelsregister eingetragen unter der Nummer HRA 93624. Die USt-IdNr. lautet DE264252829.
Allgemeine Hinweise
Inhaber des Magazins In Bewegung unter www.journalistenakademie.de ist die Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.
Urheberrecht
Die Struktur wie auch der gesamte Inhalt des Magazins In Bewegung im Webauftritt der Journalistenakademie unterliegen dem Urheberrecht. Generell untersagt ist die Verlinkung in einem Frame, bei dem www.journalistenakademie.de nicht mehr als Urheber erkennbar ist. Alle weiteren Rechte vorbehalten.
Haftungsausschluss
Die Journalistenakademie hat den Inhalt des Magazins In Bewegung auf den Webseiten der Journalistenakademie mit gebührender Sorgfalt zusammengestellt. Für alle Links auf allen Seiten des Dossiers gilt: Die Journalistenakademie ist nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Eine Haftung für Inhalte, die über Links unter www.journalistenakademie.de abrufbar sind, wird somit ausdrücklich ausgeschlossen. In keinem Fall kann die Journalistenakademie für fehlerhafte beziehungsweise unvollständige Inhalte oder für nachfolgende Schäden irgendwelcher Art verantwortlich gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Benutzung der unter www.journalistenakademie.de bereit gestellten Links und Informationen entstehen. Es haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verlinkt wurde. Die Journalistenakademie behält sich Änderungen der Informationen auf diesem Server, die sie unverbindlich zur Verfügung stellt, ohne vorherige Ankündigung vor.
Link zur Datenschutzerklärung für das OnlineMagazin In Bewegung
Stand: April 2025