Die ehrenamtliche Sterbebegleiterin Elke Schultz-Ketzler verbringt die Dienstage mit Elvira Gössl im Hospiz. Über eine Freundschaft, die am Ende beginnt.
Ruhig kann man den Körper im Zustand des Lachens kaum nennen. Geistig kann im Lachen, vor allem im angeleiteten Lachen, durchaus ein Zustand der Ruhe eintreten.
Arnold Zöhrer betreibt seinen Laden „Boteghin GmbH“ seit über zwanzig Jahren in der Ainmillerstraße in Schwabing. Davor hatte er einen Feinkoststand mit Weinverkauf.
Geschichte wiederholt sich. Das beweist Marko Schlichting in dieser kleinen Geschichte. Nehmen Sie sich eine Viertelstunde Zeit und lehnen Sie sich zurück.
Katzenpsychologin Andrea Mürner im Gespräch über das schwierige Verhältnis zwischen Vier- und Zweibeinern, „Pinkelprotokolle“ und das Klischee der „Crazy Cat People“.
In diesem Audiobeitrag geht es um eine Frau, die ein sehr unruhiges Leben hat. Verena Bentele war mehrfache Olympiasiegerin und Behindertenbeauftragte.
»Die Amerikaner haben schon Satellitenbilder. Die ganze Welt weiß es. Der Wind weht nach Deutschland. Sie lassen die Kinder nicht mehr ins Freie.« (O-Ton aus „Chernobyl“)