Eigensinn
  • Home
  • Erfahren
    • Erfahren

      Rund und g’sund: eine echt heiße Nuss

      20. Dezember 2017

      Erfahren

      OLGA kommt ohne Lenkrad aus

      12. November 2017

      Erfahren

      Wir kochen das – gelebte Integration im Herzen…

      24. Oktober 2017

      Erfahren

      Sechs Fragen an Eigensinn-Experten

      24. Oktober 2017

  • Verändern
    • Verändern

      Klingelingeling – hier kommt der Gemüsekistenmann

      25. Oktober 2017

      Verändern

      Feierabendglück – ein Start-up macht Boden gut

      24. Oktober 2017

      Verändern

      „Alle Gärten, überall, sind besonders“

      13. Oktober 2017

      Verändern

      Hat München einen Haken?

      13. Oktober 2017

      Verändern

      Grüne Freiräume für München

      13. Oktober 2017

  • Entdecken
    • Entdecken

      Radio BUH – Make radio great again

      25. Oktober 2017

      Entdecken

      Ugly Munich: Wo die Stadt hässlich ist

      24. Oktober 2017

  • Meinen
    • Meinen

      Konzertkritik Reinhard Mey: Spielmann aus Leidenschaft

      18. November 2017

      Meinen

      Kleine Bühne, großes Konzert: der Großstadtpoet am Ammersee

      25. Oktober 2017

      Meinen

      Rezension „Lie to me“: Jeder Mensch hat etwas…

      25. Oktober 2017

      Meinen

      Die Gegenwart der vergangenen Zukunft

      13. Oktober 2017

      Meinen

      „Und was macht man so als Ausländer?“

      13. Oktober 2017

  • Redaktion
    • Anna-Marie Mamar
    • Bettine Kuhnert
    • Eva Sandhaas
    • Heidi Reber
    • Hermann Haydn
    • Marian B. Radman
  • Editorial
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Erfahren
    • Erfahren

      Rund und g’sund: eine echt heiße Nuss

      20. Dezember 2017

      Erfahren

      OLGA kommt ohne Lenkrad aus

      12. November 2017

      Erfahren

      Wir kochen das – gelebte Integration im Herzen…

      24. Oktober 2017

      Erfahren

      Sechs Fragen an Eigensinn-Experten

      24. Oktober 2017

  • Verändern
    • Verändern

      Klingelingeling – hier kommt der Gemüsekistenmann

      25. Oktober 2017

      Verändern

      Feierabendglück – ein Start-up macht Boden gut

      24. Oktober 2017

      Verändern

      „Alle Gärten, überall, sind besonders“

      13. Oktober 2017

      Verändern

      Hat München einen Haken?

      13. Oktober 2017

      Verändern

      Grüne Freiräume für München

      13. Oktober 2017

  • Entdecken
    • Entdecken

      Radio BUH – Make radio great again

      25. Oktober 2017

      Entdecken

      Ugly Munich: Wo die Stadt hässlich ist

      24. Oktober 2017

  • Meinen
    • Meinen

      Konzertkritik Reinhard Mey: Spielmann aus Leidenschaft

      18. November 2017

      Meinen

      Kleine Bühne, großes Konzert: der Großstadtpoet am Ammersee

      25. Oktober 2017

      Meinen

      Rezension „Lie to me“: Jeder Mensch hat etwas…

      25. Oktober 2017

      Meinen

      Die Gegenwart der vergangenen Zukunft

      13. Oktober 2017

      Meinen

      „Und was macht man so als Ausländer?“

      13. Oktober 2017

Eigensinn

Autor

Hermann Haydn

Hermann Haydn
Hermann Haydn

Geboren 1967 mitten im tiefsten Bayerischen Wald, im Dörfchen Rosenau, zog es ihn zur humanistischen Bildung nach Passau, gefolgt von Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Volkskunde mit Zielrichtung Journalismus. Nach gut 20 Jahren als freier Journalist, Redakteur, Satzleiter einer Anzeigenblattabteilung und PR-Autor im klassischen Print-Bereich macht er sich gerade auf, auch die crossmedialen Pfade online zu beschreiten. Autorenprofil

  • Erfahren

    Rund und g’sund: eine echt heiße Nuss

    von Hermann Haydn 20. Dezember 2017

    Sie duften verführerisch und schmecken grandios. Maroni haben im Advent Hochsaison auf jedem bayerischen…

  • Erfahren

    OLGA kommt ohne Lenkrad aus

    von Hermann Haydn 12. November 2017

    Ein alternatives Wohnmodell bietet der Stadtpark OLGA. In der Münchner Gemeinschaft „Ohne Lenkrad geht`s auch“.

  • Entdecken

    Ugly Munich: Wo die Stadt hässlich ist

    von Hermann Haydn 24. Oktober 2017

    Eugene Quinn bietet in Wien Führungen zu den hässlichen Gebäuden der Stadt an. Die Eigensinn Redaktion sprach mit ihm darüber, wo München seine architektonische Fratze zeigt.

  • Meinen

    Die Gegenwart der vergangenen Zukunft

    von Hermann Haydn 13. Oktober 2017

    John Brunner schuf bereits 1972 mit „Schafe blicken auf“ eine Mahnung für die Ewigkeit. Unbedingt mal wieder lesen!

  • Verändern

    Hat München einen Haken?

    von Hermann Haydn 13. Oktober 2017

    Ja, meint Stephan Alof und macht bei „Brot am Haken“ mit. In seiner Bäckerei geben diejenigen Kunden, die können und wollen ihr Übriges an meist unbekannte Menschen weiter.

Beliebte Beiträge

  • 1

    Rezension „Lie to me“: Jeder Mensch hat etwas zu verbergen

    25. Oktober 2017
  • 2

    Radio BUH – Make radio great again

    25. Oktober 2017
  • 3

    Sechs Fragen an Eigensinn-Experten

    24. Oktober 2017

Neueste Beiträge

  • Rund und g’sund: eine echt heiße Nuss

    20. Dezember 2017
  • Konzertkritik Reinhard Mey: Spielmann aus Leidenschaft

    18. November 2017
  • OLGA kommt ohne Lenkrad aus

    12. November 2017

©2017 Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co. KG 2017 - Design & Entwicklung: PenciDesign