Im Intranet anmelden

Geburtstagsfeiern im Juni: Gisela Goblirsch und Horst Schmidt

Gleich zwei Freunde der Journalistenakademie feierten im Juni runde Geburtstage: Gisela Goblirsch-Bürkert, Journalistin, PR-Expertin, Dozentin der Journalistenakademie und Beiratsmitglied der Stiftung Journalistenakademie lud zum 50. Geburtstag in den Japanischen Garten von Heinz Bürkert mitten in Haidhausen. Seinen 60. Geburtstag feierte Horst Schmidt, Leiter des Bayernforums der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit dem wir bisher fast 50 Münchner Mediengespräche … Mehr erfahren

10 Jahre Wikipedia

Die Wikipedia feiert ihr 10jähriges Bestehen. Auch 2011 wird die Journalistenakademie für Wikipedia wieder die Fotoworkshops für die Wikipedia-Mitarbeiter organisieren. Die Journalistenakademie gratuliert Wikipedia zum 10jährigen Bestehen! Zum Weiterlesen: Zum Geburtstag gibt es einen mahnenden Beitrag auf Telepolis. journalistenakademie

München: Nacht des Menschenrechtsfilms, 20.1.

Wer die Nacht des Menschenrechtsfilms am 4. Dezember in Nürnberg bei der Preisverleihung des Deutschen Menschenrechtsfilmpreises nicht besuchen konnte, hat in München Gelegenheit zur Nacht des Menschenrechtsfilms. 2011 gibt es die Nacht des Menschenrechtsfilms erstmals in München, organisiert vom Mitveranstalter des Preises, der Stiftung Journalistenakademie. Ort ist die Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31a (U-Bahn-Haltestelle Universität), … Mehr erfahren

Gute Noten für Online-Bewerbungstraining für akademische Berufe

Wie bewirbt man sich als Hochschulabsolvent? Der Online-Trainer „Fit für die Karriere“ hilft dabei, berufliche Orientierung und Bewerbung besser zu planen und umzusetzen. Die Bundesarbeitsagentur hat dafür von der Stiftung Warentest gute Noten erhalten. Man kann mit dem Programm ein Kompetenzprofil und Bewerbungsunterlagen erstellen. Filme mit Praxisbeispielen und Expertenstatements vertiefen die Themen und helfen vor … Mehr erfahren

Zehn Jahre Journalistenakademie

Medienkompetenz für das digitale Zeitalter: Die Journalistenakademie feiert das zehnjährige Jubiläum ihrer Lehrgänge mit einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen. Was zeichnet guten Online-Journalismus aus? Was brauchen Journalisten heute, um Text, Bild, Audio, Video und Social Media zielgruppengerecht zu gestalten? Das vermittelt die Münchner Journalistenakademie seit zehn Jahren. Wiedersehen im Maxim heißt die Filmreihe, zu der … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2010: Blogger und Journalisten ausgezeichnet

Markus Beckedahl, Blogger auf Netzpolitik.org, erhielt am Freitag abend in Nürnberg den Alternativen Medienpreis in der Sparte Internet. Der erste Preis in der Sparte Online ging an das Kulturmagazin www.berlinergazette.de. Den Arbeitslosenchor Bohème begleitete Nadine Jukschat mit einer Radioreportage für das Leipziger Lokalradio Mephisto und gewann damit einen der Radio-Preise beim Alternativen Medienpreis. Die Pädagogin … Mehr erfahren