Im Intranet anmelden

Neues Magazin UnRuhe: Was treibt uns um in diesen unruhigen Zeiten?

Das Magazin UnRuhe

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch stürmische Zeiten, seien Sie mit uns laut und leise, erleben Sie in aller Ruhe stille Örtchen – wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! Als engagierte Medienschaffende sowie Absolventinnen und Absolventen der Münchner Journalistenakademie widmen wir uns mit dem Magazin UnRuhe einem Thema, das uns alle tagtäglich bewegt. … Mehr erfahren

Online-Journalismus 2.0 – Neue Website zu Buch und Beruf ist online

Teeser zum Einführungstext Online-Journalimsus

Die Neuauflage der Website zum Buch Online-Journalismus. Texten und Konzipieren für das Internet von Gabriele Hooffacker präsentiert die vierte Auflage des Werks, das in der Buchreihe Journalistische Praxis erscheint. Der mit dem Redaktionssystem WordPress gestaltete neue Webauftritt liefert aktuelle Inhalte rund um das Thema Online-Journalismus und gibt einen Einblick in den Beruf des Online-Journalisten. Expertinnen … Mehr erfahren

Neu: Geschichten erzählen – in Radio und Podcast

Spannende Geschichten zu erzählen gehört zu den schönsten und komplexesten Aufgaben in Radio und Podcast. Wie kann ich Hörer/innen 15, 30 oder 60 Minuten an eine reale Geschichte binden? Oder gar für eine ganze Serie begeistern? Der neue Band aus der Reihe Journalistische Praxis „Geschichten erzählen – in Radio und Podcast“ beschreibt den professionellen Weg … Mehr erfahren

Neue Kurse: Onlineredakteur/in, Pressereferent/in und Videoreporter/in

Am Montag, 24. Oktober 2016, haben die Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9, Pressereferent/in Crossmedia PC9 und Videoreporter/in Crossmedia VC2 an der Journalistenakademie in München begonnen. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online sowie Videojournalismus wechseln will, kann mit den Fachlehrgängen der Journalistenakademie seine … Mehr erfahren

Podcast zum Anhören: Eindrücke von der Auer Dult in München

Eindrücke von der Auer Dult, einem seit rund 700 Jahren stattfindenden Jahrmarkt, hat der Kurs OC07/PC07 der Journalistenakademie München zusammengestellt. Der Rundgang führt den Zuhörer vorbei an interessanten Ständen der Neuheitengasse, des Geschirrmarkts und den Antiquitätengassen. Den Abschluss bildet der Aufstieg in den Turm der Maria Hilf Kirche zu einem der größten bespielbaren Glockenspiele (Carillion) … Mehr erfahren

Start 24.10.: Crossmedia-Kurse Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die sechsmonatigen Vollzeitlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC9 und Pressereferent/in Crossmedia PC9 starten am 24. Oktober 2016 an der Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker in München. Wer als Journalist oder Akademiker mit Medienerfahrung Wissenslücken schließen, fundierte Onlinekenntnisse erwerben oder in die Berufsfelder Pressearbeit klassisch und online oder Videojournalismus wechseln will, ist für die Lehrgänge bestens geeignet. Aktuelle Referenzen … Mehr erfahren

Neue Crossmedia-Kurse: Onlineredakteur/in und Pressereferent/in

Die aktuellen Fachlehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 sind am 25. Juli 2016 an der Journalistenakademie in München gestartet. Für Kurzentschlossene ist der Einstieg in beide Kurse bis zum 10. August 2016 möglich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Lehrgänge Onlineredakteur/in Crossmedia OC-8 und Pressereferent/in Crossmedia PC-8 beim Kursstart am 25. Juli 2016 im … Mehr erfahren