Im Intranet anmelden

Wettbewerb um den Alternativen Medienpreis 2017 läuft bis 31. März

Anspruchsvolle Anlässe, fundierte Recherche, themengerechte Umsetzung: Wettbewerb um den Alternativen Medienpreis 2017 läuft Bis zum 31. März 2017 können sich Journalistinnen und Journalisten bewerben Nürnberg, 2. März 2017. Für den aktuellen Wettbewerb um den Alternativen Medienpreis 2017 sucht die Jury Journalistinnen und Journalisten, die unsere Welt kritisch und aus einer ungewohnten Perspektive betrachten. Es braucht … Mehr erfahren

Preisverleihung: Das war der Alternative Medienpreis 2016

Die Jury präsentierte die Preisträgerinnen und Preisträger des Alternativen Medienpreises 2016 in den Kategorien Print, Internet, Audio/Hörfunk, Video/Film und Medienkritik Die feierliche Preisverleihung fand am 13. Mai um 20 Uhr in der Nürnberger Akademie statt. Preisverleihung am Bildungszentrum: Peter Lokk und mehrere Preisträger Bereits zum siebzehnten Mal verlieh die Nürnberger Medienakademie den Alternativen Medienpreis. Aus … Mehr erfahren

Alternativer Medienpreis 2016: Wer wird einer der neun Gewinner?

Alternativer Medienpreis 2016: Wer wird einer der neun Gewinner?32 Wettbewerbsbeiträge aus den Kategorien Print, Internet, Audio/Hörfunk, Video/Film und Medienkritik sind nominiert: Die Jury wählt die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2016 Die Vorjury des Alternativen Medienpreises 2016 hat 29 Einsendungen in den vier Kategorien Print, Internet, Audio und Video sowie drei für den Sonderpreis Medienkritik … Mehr erfahren

16. Wikipedia-Fotoworkshop, Nürnberg, 8.-10. April 2016

16. Wikipedia-Fotoworkshop vom 8. bis 10. April 2016 in Nürnberg: Zeitgeschichtliche Themen in der Fotografie – Referate, Exkursionen und  Fotografie in der Praxis Um anspruchsvolle Fotografie zu zeitgeschichtlichen Themen geht es beim Fotoworkshop am 8. bis 10. April im Südpunkt Nürnberg, Pillenreuther Str. 147. Wie kann Wikipedia Zeitgeschichte fotografisch dokumentieren? Nach dem Einstiegsreferat am Freitag … Mehr erfahren

Rückblick: 15. Wikipedia-Fotoworkshop Zeitgeschichte und Fotografie

Fachtagung Die freie Enzyklopädie Wikipedia: Zeitgeschichtliche Themen in der FotografieZeitgeschichtliche Dokumente oder wertlose Überbleibsel:Was soll mit der Architektur des Dritten Reiches geschehen?  Nürnberg, 24.-26. April 2015 Schon zum 15. Mal trafen sich im  April 2015 ehrenamtliche Fotografen der deutschsprachigen Wikipedia in Nürnberg zum Fotoworkshop „Zeitgeschichtliche Themen in der Fotografie“ in Nürnberg. Organisiert werden die Workshops von … Mehr erfahren

Beim Alternativen Medienpreis mitfeiern: 22.5., Eintritt frei!

Wer wird einer der neun Gewinner beim Alternativen Medienpreis 2015? Die 23 Nominierungen in den Kategorien Print, Internet, Audio/Hörfunk, Video/Film und Medienkritik stehen fest. Die Preisträger des Jahres 2015 werden am 22. Mai bekanntgegeben. Die feierliche Preisverleihung findet am 22. Mai um 20 Uhr in der Nürnberger Akademie statt Die Vorjury des Alternativen Medienpreises 2015 … Mehr erfahren

Läuft nicht: Bautzner Senf auf Nürnberger Bratwürstchen

Ein skurriler Streit unterhält in der Vorweihnachtszeit Sachsen, Franken und auch Bayern. Unter dem Motto „So geht sächsisch“ lässt die Sächsische Staatskanzlei derzeit eine Werbeagentur eine bundesweite Sympathie-Offensive durchführen. Die beauftragte Agentur hielt es für eine gute Idee, auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt kostenlos Nürnberger Bratwürste mit Bautzner Senf zu verteilen (der aus unerfindlichen Gründen mit … Mehr erfahren